Zurüruck zum Inhalt

Archiv Kategorien: Kultur

Ein Preis. Und die Zeiten. Und ein Bilderrätsel!

Der Literatur Nobel-Preis für Bob Dylan. Wenn man, urlaubsbedingt, nicht dauernd die Nachrichten verfolgt, dann will man manche Nachrichten beim ersten Hören gar nicht glauben. DER Literaturpreis der Welt für einen Singer-Songwriter?! Man kann sich darüber wahrlich allerlei Gedanken machen, und das Feuilleton hat daran nicht gespart, vgl. z.B. hier. Gedanken über das Verhältnis von […]

Weinstock und Reben eben

Weinstock und Reben eben Ein weiterer Beitrag aus der Reihe „Vor Jahresfrist“ Nein, es soll hier nicht um den Eilfer gehen. Nicht um den roten Eilfer, der möglicherweise am vergangenen Montag anläßlich einer Erntedankandacht mit Pfarrer Gothe auf dem Weingut Weimar verkostet wurde. Und auch nicht um den roten Eilfer, der zusammen mit einem Glas […]

Messekonzert – Konzertmesse? Eine Eilempfehlung

Als gestern Abend die sog. „Leithammelrunde“ (nein, es geht ausnahmsweise nicht um die Wundersdorfer Schäfchen, das jährliche Treffen aller Leiter/innen der Gruppen und Kreise hieß schon immer so! vgl. hier mal wieder stattfand (mir ist, als wäre sie in den letzten Jahren ausgesetzt worden – da kann ich mich als dreieinhalb Jahre lang Aussortierte aber […]

Nur Licht. Nur Gold.

Nur Licht. Nur Gold. Herz-Jesu Weimar beginnt die Feier des Festes vom Heiligsten Herzen Jesu mit einer Eucharistischen Anbetung am Vorabend   Es waren nicht sehr viele Menschen da. Nur Gold. Nur Licht. Was schade ist. Acht hohe Kerzen säumen Es war nämlich sehr schön. in leuchtender Monstranz den Leib des Herrn. Im Verlauf der […]

„Man merkt schon den Unterschied zu einem weltlichen Chor“

Die Mädchenkantorei am Limburger Dom nutze ihren Weimaraufenthalt zur Gestaltung einer Messe in Herz-Jesu Weimar Das säkulare Pendant zum Chortreffen der pueri cantores (vgl. hier) fand am vergangenen Wochenende in Weimar statt. Auf Einladung der hiesigen schola cantorum waren Kinder- und Jugendchöre aus Erfurt, Nürnberg, Limburg, Bergamo (I) und Kecskemét (H) in unserer Stadt zu […]

„Gesù ha bisogno delle vostre voci“ – „Jesus braucht eure Stimmen“: Pueri cantores

„Die Chorleiter sollen sich bitte an die Ränder setzen, damit die Kinder nach vorne schauen können!“ – „Nur daß bei uns die Kinder größer sind als die Chorleiter …“ Ja! In diesem Jahr hat das Chortreffen der pueri cantores (dort zahlreichee Links) endlich auch etwas auf einer Seite mit dem Untertitel „Katholisch in Weimar“ zu […]

„die zwei untrennbaren Schwerpunkte des einen Glaubens“

Es sind besondere Jahre, wenn – wie das gestern der Fall war – Karfreitag und Mariä Verkündigung auf denselben Tag fallen, den 25. März. Um nicht zu sagen: So ist es gedacht. Besagt doch die vorherrschende Theorie zur Festlegung dieser Daten, daß hier die antike Vorstellung einfloß, der perfekte Mensch sterbe am Tag seiner Geburt. […]

EDIT: Bach in the Sub-/Stairways, Es gibt noch ja viel mehr!

„Rhizomatisch“, so hatten wir erst gestern geschrieben, ginge die Organisation des Gemeinschafts- und Musikevents zu Johann Sebastian Bachs 331. Geburtstag im Weimarer Pfarrhaus vor sich und Kenner des Begriffs mochten zweifeln, ob eher der, hier dann ins praktisch-medial gewandte, philosophische Begriff des ‚Rhizoms‘ Pate gestanden hatte, oder doch der handfest biologische. Egal, solange niemand daran […]

Aber kommen Sie bitte zehn Tage zu früh!

Aber kommen Sie bitte zehn Tage zu früh! Das Pfarrhaus öffnet seine Türen für Musik und Begegnung Einen Flyer in dem Sinne gibt’s nicht. Der Termin soll sich über die sozialen Netzwerke verbreiten. Na, dann wollen wir mal. Eigentlich hätte Pfarrer Gothe das katholische Pfarrhaus von Herz-Jesu Weimar gern für ein kleines Musikprogramm zur Langen […]

Das Lied zum Tage: Epiphanias

Drei Kön’ge für die Menschheit steh’n Christ zeigt sich uns, als sie ihn seh’n. Drum heißt der Tag auch nicht zum Spaß das Hochfest Epiphanias.  …so heißt es ganz am Ende im heutigen Lied zum Tage, das Ihnen die Cäcilini Weimar präsentieren: Enjoy! Wie immer weigert sich der Liedtext gerade aufgrund ausführlicher Recherche all die […]