Zurüruck zum Inhalt

Archiv Kategorien: Kultur

Das verkannte Datum

Zufälle gibt es … Da spricht der unschätzbare Kommentar in Dantes Göttlicher Komödie zu den Versen 34-39 des XVI. Gesanges im „Paradiso“ vom Jahresbeginn im mittelalterlichen Florenz, und er tut dies ausgerechnet auf Seite 365 des dritten Buches der kommentierten Neuübersetzung dieses Jahrtausendwerkes – also auf einer Seite, deren Zahl man unweigerlich mit dem Sonnenjahr […]

Kreuzweg – nicht: Kreuzgang!

Mißverständnisse über einen Vortragstitel Als ich im vergangenen Wintersemester erstmals im Rahmen der Erwachsenenbildung eine „Weltreise durchs Kirchenjahr“ angeboten habe, fiel mir auf, wie unglaublich vielfältig Kreuzwege gestaltet sind. Von ganz klassischer Malerei und Massenszenen bis zur Reduktion auf einen Stolperstein. Da ich mit der Vortragszeit ohnehin kaum rumkam – denn es ist wie immer: […]

“Ich glaube” – Ein Bücherfund in Mühlhausen 

Zugleich ein klitzekleines “PuLa-unterwegs” und ein ‘Save the date’ Neulich waren wir u.a. in Mühlhausen unterwegs, weil Cornelie das Kruzifix von Hildegard Hendrichs, das dort in St. Josef, der katholischen Pfarrkirche, hängt, anschauen mußte für einen Beitrag in dem Katalog zur Jubiläumsausstellung, die das Bistum anläßlich des 100. Geburtstags und des 10. Todestags der Künstlerin organisiert. Wer […]

Der Adventskalender von Konversionen, Tag 23, Werner Bergengruen

Versuche, die Welt aus den Angeln zu heben, haben mich nie gelockt. Wichtig und tröstlich war mir immer der Blick auf die Angeln, in denen sie sich bewegt und doch ruht. Werner Max Oskar Paul Bergengruen, geboren am 16. September 1892, in die Kirche aufgenommen am 12. April (?) 1936, gestorben am 4. September 1964 […]

Der Adventskalender von Konversionen, Tag 21, Gertrud von Le Fort

Denn ich will eure Treue zur Verheißung machen, ich will die Becher eures Gedenkens mit Sinn füllen bis zum Rande!  Gertrud Auguste Lina Elsbeth Mathilde Petrea Freiin von le Fort, geboren am 11. Oktober 1876, in die Kirche aufgenommen im März 1926, gestorben am 1. November 1971 Wie gut erinnere ich mich an mein Erstaunen, […]

Der Adventskalender von Konversionen, Tag 20, Friedrich IV. von Sachsen-Gotha-Altenburg 

Friedrich IV., Herzog von Sachsen-Gotha und Altenburg, geboren am 28. Nov. 1774, in die Kirche aufgenommen im Jahr 1814, gestorben am 11. Febr. 1825 Herzog Friedrich IV. sollte der letzte regierende Herzog dieser Linie der Ernestiner in Gotha sein. Nach seinem Tod ging das Territorium zum größten Teil in dem ungleich bekannteren Sachsen-Coburg-Gotha auf.  Aber […]

Der Adventskalender von Konversionen, Tag 19, Theodor Haecker

Ich mußte große Umwege machen, ehe ich zu mir selber kam – und daß meine Seele sich schwinge aus dem Meere der Schwermut, darein sie zu versinken drohte, zu den ewigen Sternen der Hoffnung, denn immer leuchtete ein Licht, das nicht von dieser Welt ist. Das Ganze weiß doch nur Gott, und wenn es um […]

Der Adventskalender von Konversionen, Tag 18, John Henry Newman

There are but two alternatives, the way to Rome, and the way to Atheism. Der Hl. John Henry Kardinal Newman, CO, geboren am  21. Februar 1801, in die Kirche aufgenommen, am 9. Oktober 1845, gestorben am 11. August 1890  Der Hl. John Henry Newman, dessen Lebensspanne fast das gesamte 19. Jahrhundert umfaßte, ist, nach Augustinus, […]

Der Adventskalender von Konversionen, Tag 17, John Wayne

Tomorrow is the most important thing in life. Comes into us at midnight very clean. It’s perfect when it arrives and it puts itself in our hands. It hopes we’ve learned something from yesterday. (Grabinschrift, Zitat aus einem Interview) Marion Mitchell [Robert] Morrison, Künstlername John Wayne, geboren am 26. Mai 1907, in die Kirche aufgenommen […]

Der Adventskalender von Konversionen, Tag 16, Ida Gräfin Hahn-Hahn

Der Ausgang meiner Höhle war auf der Spitze eines Berges, und auf dunklen labyrinthischen Wegen gelangte ich dahin. Nun stand ich oben, in freier Luft, in kräftiger Atmosphäre, unter einem unermeßlichen, strahlenden Sternenhimmel, der sich in einem ebenso unermeßlichen Meere rings um mich her abspiegelte. Da sprach neben mir eine Stimme: „Dies ist die Kirche […]