Von gestern abend bis heute vormittag wurde die Homepage des Eichsfeldklinikums im Unterpunkt “Seelsorge” korrigiert. Sehen Sie selbst: Da hat ganz offenbar ‘über Nacht’ jemand unseren Beitrag von gestern abend gelesen und gehandelt; sehr gut! Hoffen wir, daß dies zügig, systematisch und gründlich geschieht. Gereon Lamers
“Pfarrer Carsten Kämpf, Klinikseelsorger in Heiligenstadt Seit 30.03.2022 bis auf Weiteres vom priesterlichen Dienst suspendiert” So steht es, unterzeichnet von “Raimund Beck, Generalvikar” in der aktuellen Ausgabe des “Amtsblatts für das Bistum Erfurt”, ziemlich lapidar unter der Überschrift “Personalnachrichten”. Sehen Sie selbst: Wie vor langer Zeit schon einmal (damals ging es um den Papstbesuch und […]
Allerhöchste Zeit, die Reihe “PuLa-Reloaded”, die im Advent, zur Weihnachtszeit und dann jetzt, weil, ja, weil soviel zu schreiben war!, etwas zu kurz gekommen ist, wieder aufleben zu lassen! Bloß gut, daß wir auch über den Ablauf des ‘Jubeljahrs’ 🙂 zum 10-jährigen im März hinaus noch jede Menge Stoff haben… 😉 Heute haben wir einen […]
Hochwürdigster Herr Bischof, am vergangnen Sonntag (30. Januar) haben wir abends die Hl. Messe in Herz-Jesu, Weimar mitgefeiert. Hauptzelebrant war Fr. Uwimana, für dessen gelegentlichen Einsatz in unserer Pfarrei wir nur herzlich danken können. Er ist nach dem großartigen Fr. Jude ein weiteres gutes Beispiel dafür, was es ausmacht, wenn die versammelte Gemeinde die Freude am Priester-sein […]
… und wie man trotzdem guter Laune bleibt Und denken Sie immer daran: Gott ist das Alpha und das O-MEGA, nicht das o-mikron. Pfarrer Riethmüller findet in jeder Messe eine Möglichkeit, unseren Blick auf das Wesentliche zu lenken. Soll wohl sein, werden Sie denken: in der Predigt, im Glaubensbekenntnis, in der Wandlung … Sie haben […]
Heute ist der Gedenktag von Elisabeth, der Mutter Johannes des Täufers Erinnern Sie sich? Vor zwei knapp Jahren, am 3. Oktober 2019, begingen die Weimarer Elisabethschwestern den hundertsten Jahrestag ihrer Ankunft in Weimar. Es gab ein Pontifikalamt, einen Festakt und ein Mittagessen und die Cäcilini waren zur musikalischen Umrahmung des Festaktes eingeteilt. Das stand lange […]
Kein Kulturstadtprogramm im Kirchenpavillon Ja. Normalerweise wäre unsere Pfarrei ab heute für eine Woche im Kirchenpavillon auf dem Erfurter Petersberg im Rahmen der Bundesgartenschau 2021 zugange. Mit Andachten, Vorträgen, musikalischen Einlagen, einem Singspiel und Mitmachaktionen. Nun sind alle Veranstaltungen der BUGA bis einschließlich 3. Juni 2021 verboten. Es kam Schritt für Schritt – erst ein […]
Cultural appropriation und investigatives Potential Etliche Pfarreien in Deutschland haben derzeit eine kleine Klagemauer. Evangelisch wie katholisch. Ost wie West. Manche direkt vor dem Altar. Manche in ihrem Pfarrgarten. Auch in Herz Jesu Weimar wich nach Mariä Lichtmeß die große Weihnachtskrippe nicht den üblichen vier Bankreihen (die seit unserem Beitrag „Seinlassen“ vom 8. April 2020 […]
Zur Kommunikationspolitik des Bistums und der Bistumspresse über die Stellungnahme von Bischof Ulrich zur jüngsten Note der Glaubenskongregation zur Frage der Segnung homosexueller Beziehungen Am Samstag hatte ich angekündigt, mich nach den Hintergründen der eigentümlich “verhaltenen” Verbreitung, bzw. eben Nicht-Verbreitung des Statements von Bischof Ulrich zur jüngsten Antwort der Glaubenskongregation auf die Frage der Möglichkeit […]
Bischof Ulrich zur jüngsten Note der Glaubenskongregation zur Frage der Segnung homosexueller Beziehungen und die Berichterstattung dazu Bekanntlich erzeugt die jüngst (19. März) bekanntgemachte Antwort der Glaubenskongregation mit Datum vom 22. Februar (Cathedra Petri) auf die an sie ergangene Frage, ob es der Kirche möglich sei, homosexuelle Lebensgemeinschaften zu segnen, in Deutschland und manchen anderen […]