Anmerkungen zum Rundfunkgottesdienst Am diesjährigen Pfingstmontag übertrug der Radiosender mdr Kultur mal wieder eine Heilige Messe aus Herz Jesu Weimar als Rundfunkgottesdienst (derzeit noch in der Mediathek). Ein rundum gelungenes Ereignis! Und anders als beim letzten Mal, als die Kräfte der Gemeinde zwar angekündigt, aber nicht beschäftigt wurden, verließ man sich dieses Mal nicht mehr […]
Vor ein paar Tagen haben wir an dieser Stelle an Horst Brauner erinnert und an seinen Kampf um eine Aufnahme mit und von der Franz-Liszt-Gedächtnisorgel in unserer Pfarrkirche Herz-Jesu. Den Kampf, den er völlig überflüssiger- und empörenderweise führen mußte – und letztlich gewonnen hat! Zu diesem Beitrag gibt es gleich zwei hochinteressante Kommentare (hier geht […]
Wir trauern um Horst Brauner (26.6.1937-17.3.2023) Wer ist Horst Brauner? Und wer ist „wir“? Horst Brauner war der Gründer des seit 1995 von Berlin aus tätigen JUBAL Musikverlags. Seinem Label, das auch Chornoten des 19. und 20. Jahrhunderts editiert, verpaßte der rührige Ur-(West-)Berliner allerdings, den eigenen Neigungen entsprechend, einen Arbeitsschwerpunkt in einer der Orgelmusik gewidmeten […]
Kirchenchor singt Franz Liszts Vexilla-Regis-Adaption in der Passionsandacht Die Ausführenden Wie Sie sicherlich wissen, probt unser Kirchenchor seit dem Advent 2022 endlich wieder und hat bereits eine feierliche Christmette musikalisch mitbestimmt. Zu verdanken ist das unserem neuen Chorleiter, einem in der Pfarrei durch unendlich viele Orgeldienste bereits bestens bekannten Kirchenmusikstudenten im Masterstudiengang: Jakob Schönborn-Dietz. Auch ich […]
Mißverständnisse über einen Vortragstitel Als ich im vergangenen Wintersemester erstmals im Rahmen der Erwachsenenbildung eine „Weltreise durchs Kirchenjahr“ angeboten habe, fiel mir auf, wie unglaublich vielfältig Kreuzwege gestaltet sind. Von ganz klassischer Malerei und Massenszenen bis zur Reduktion auf einen Stolperstein. Da ich mit der Vortragszeit ohnehin kaum rumkam – denn es ist wie immer: […]
Morgen, am 13. Dezember 2022 wird in Herz-Jesu Weimar, diesmal schon um 17.00 Uhr!, eine gute Tradition fortgesetzt: Die Andacht zum Tag der Hl. Lucia. Wir haben hier auf PuLa schon verschiedentlich von diesem Projekt der Musikhochschule berichtet und können Ihnen den Besuch aus Erfahrung nur empfehlen! Bei der Gelegenheit: Sie wissen ja: „Nach Asche, […]
Oder „Wie spricht man einen Stern aus?“ Wie Pfarrer Gothe den Gottesnamen rettete Eigentlich habe ich momentan überhaupt keine Zeit, über anderes als meine ganz direkte Arbeit nachzudenken. Aber der diesjährige Weihnachtspfarrbrief rückt die gleichermaßen drängende Arbeit an einem Vortrag, einer Singspielkomposition und einem Förderantrag für Kinderchorprojekte denn doch für eine Stunde in den […]
Das „Nunc dimittis“ in gotischer Sprache Sie erinnern sich an das gotische Vater Unser, das die Cäcilini vor genau vier Jahren im Hochamt erstmals gesungen haben und das sich auf dem YouTube Kanal der Sängerinnen als so unerwartet erfolgreich erwiesen hat? Zweieinhalb Jahre nach der Veröffentlichung des kleinen Musikfilms verzeichnete das Lied 6.000 Aufrufe und war […]
Der Thüringer Orgelsommer 2022 in Herz Jesu Weimar Als beinahe letztes Konzert des diesjährigen Thüringer Orgelsommers gastierte Martin Schmeding, Orgelprofessor an der HMT Leipzig, in der Weimarer Herz Jesu Kirche. Sein Programm speiste sich aus vier Jahrhunderten Musik von der iberischen Halbinsel und war nach einem berühmten, bereits für etliche Instrumente bearbeiteten Stück von Antonio Soler […]