Zurüruck zum Inhalt

Archiv Kategorien: Heilige

Der Adventskalender von Konversionen, Tag 18, John Henry Newman

There are but two alternatives, the way to Rome, and the way to Atheism. Der Hl. John Henry Kardinal Newman, CO, geboren am  21. Februar 1801, in die Kirche aufgenommen, am 9. Oktober 1845, gestorben am 11. August 1890  Der Hl. John Henry Newman, dessen Lebensspanne fast das gesamte 19. Jahrhundert umfaßte, ist, nach Augustinus, […]

Der Adventskalender von Konversionen, Tag 14, Shia LaBeouf

Ich fange an, es körperlich zu spüren, eine tiefe Gnadenfülle, es beginnt, sich regenerierend anzufühlen. Ich fange an, es so sehr zu genießen, daß ich es nie mehr missen möchte. [sc: Die Hl. Eucharistie] Shia Saide LaBeouf, geboren am 11. Juni 1986, in die Kirche aufgenommen im Jahr 2021 oder 2022 Der US-amerikanische Schauspieler, Kurzfilmregisseur […]

Morgen wieder Lucia-Feier in Herz-Jesu Weimar!

Morgen, am 13. Dezember 2022 wird in Herz-Jesu Weimar, diesmal schon um 17.00 Uhr!, eine gute Tradition fortgesetzt: Die Andacht zum Tag der Hl. Lucia. Wir haben hier auf PuLa schon verschiedentlich von diesem Projekt der Musikhochschule  berichtet und können Ihnen den Besuch aus Erfahrung nur empfehlen! Bei der Gelegenheit: Sie wissen ja: „Nach Asche, […]

Der Adventskalender von Konversionen, Tag 8, Edith Stein

[…] Seit mir im Sommer 1921 das ‚Leben‘ unserer hl. Mutter Teresia in die Hände gefallen war und meinem langen Suchen nach dem wahren Glauben ein Ende gemacht hatte. Edith Stein, Ordensname Teresia Benedicta a Cruce, OCD, geboren am 12. Oktober 1891, aufgenommen in die Kirche am 1. Januar 1922, ermordet am 9. August 1942, […]

Der Ersatzmann

Ein Sketchlet zum St.-Nikolaustag für eine Person und eine Schafherde Wundersdorf, Schafweide. Im Unterstand drängen sich die Schafe und bestaunen einen gutsituierten Herrn unbestimmbaren Alters, der sich an einem Leinensack beträchtlichen Ausmaßes zu schaffen macht. Er trägt einen schlichten, aber gut sitzenden Maßanzug aus robustem Wollzeug und zieht aus dem Sack nach und nach Stiefel […]

Gott (m/w/d)?

Oder „Wie spricht man einen Stern aus?“ Wie Pfarrer Gothe den Gottesnamen rettete   Eigentlich habe ich momentan überhaupt keine Zeit, über anderes als meine ganz direkte Arbeit nachzudenken. Aber der diesjährige Weihnachtspfarrbrief rückt die gleichermaßen drängende Arbeit an einem Vortrag, einer Singspielkomposition und einem Förderantrag für Kinderchorprojekte denn doch für eine Stunde in den […]

Der Ersatzaltar, Ein Sketchlet zum ersten Advent

Ein Sketchlet für fünf Schafe, zwei Lämmchen und so viele Schafstatisten, wie auf die Ladefläche des Pritschenwagens passen Brandenburg, auf der Bundesautobahn 10. Schon mächtig im Verlauf der nautischen Dämmerung – mit anderen Worten: es ist, obwohl gerade später Nachmittag, bereits stockfinster – umfährt der uns bekannte Pritschenwagen Berlin in östlicher Richtung. Wie immer, ist […]

Rabumm!

Was für ein wunderbarer Anblick, gestern bei schönstem Abendsonnenschein, als der Pfarrhof bis auf die Straße überlief vor Menschen mit Kindern und Laternen. Denn so schwer sich unsere Pfarrei inzwischen wieder tut, eigene Kinder- und Jugendarbeit auf die Beine zu stellen, so sicher profitieren wir auch in Weimar von den über Jahrhunderte gewachsenen Bräuchen und […]

„Du bist gebenedeit unter den Frauen“ 1/2

Ein Close reading zur Begegnung in Ain Karim Wie schon im vergangenen Jahr angekündigt (aber damals nicht geschafft), möchten wir noch einmal einen Beitrag zum Fest Mariä Heimsuchung posten. Dieses Fest ist trotz seines wesentlichen Gehalts bloß ein Fest II. Klasse und wurde vom Datum her zwischen dem 31. Mai und dem 2. Juli umhergeschoben. Ich […]

Wir sind dabei gewesen…

…, ja, wir werden sagen müssen, am Ende unseres Lebens, daß wir den heutigen Tag erlebt haben, den Tag, an dem die 3. Vollversammlung des sog. “Synodalen Wegs” über einen ersten Text abgestimmt, und ihn mit einer doppelten Zweidrittel-Mehrheit angenommen hat, das heißt von den anwesenden Bischöfen stimmten 41 dafür und nur 16 dagegen. Es […]