…think of Mary! (3) Das wird der erste Frühlingsvollmond, was da heute abend, jedenfalls über Weimar, so schön, so erhaben und so tröstlich im Westen stand und wer dächte nicht an die Muttergottes und an das Fest in ihrem Namen, das wir auch in diesem Jahr, erneut trotz allem, begehen werden? Am 25. März werden […]
Zugleich Das rosa Gewand 12/ … n ? NEIN: Das rosa Gewand 12/12 ! Ein Sketch für sechs Frauen, zwei Kinder und coronamaßnahmenbedingt maximal 24 Statisten beiderlei Geschlechts Ach ja! Das liebe Geld! Sollen Pfarreien sich wirklich für zwei Feste im Jahr ein spezielles Gewand leisten? Ein rosanes Meßgewand nur für Gaudete und Laetare, die […]
Chöre beginnen wieder zu proben. Nicht alle. Aber manche. Und nicht wirklich, sondern virtuell. Aber man will auf jeden Fall irgendwie vorbereitet sein, wenn nach dem Endsieg – äääh … Entschuldigung: nach dem Sieg über das jahrmillionenalte Coronavirus plötzlich wieder Bühnen für Konzerte offenstehen. Wann das sein wird, ist allerdings völlig unvorhersehbar. Und so sitzen […]
Ja, liebe Leserinnen, liebe Leser! Es gibt Momente, da kommt man aus dem Staunen so schnell nicht wieder ‘raus. Einen solchen erlebte ich, als ich heute bei schönstem Frühlingssonnenschein (der meteorologische Frühlingsbeginn eilt dem kalendarischen ja immer um drei Wochen voraus und liegt für dieses Jahr nun auch schon wieder hinter uns) die Schwanseestraße Richtung […]
…der 14. Mai, um genau zu sein. Wer jetzt meint, soo hoch seien die heute ja wahrhaftig frühlingshaften Temperaturen doch nun auch wieder nicht gewesen, daß sie einem zu Kopf steigen müßten, hat natürlich recht! Aber wir haben heute, am 24. Februar, das Fest des Hl. Apostels Matthias gefeiert. Und dazu schreibt “katholisch.de” im sog. […]
Ein Sketch für drei Erwachsene und drei Jugendliche Wundersdorf, Oderbruch, in der Pfarrkirche Maria Hilf! Aschermittwoch anno 2021. Teresa betritt die Sakristei, weil sie zum Ministrieren eingeteilt ist. Zur Zeit ist das ja für Schülerinnen und Schüler auch in den Vormittagsstunden der Wochentage problemlos möglich … Pfarrer und Küsterin sind mit den letzten Vorbereitungen […]
Daß Maria aus Nazareth stammt und folglich dort auch die Verkündigung stattgefunden hat, wissen alle, die sich schon einmal mit dem Phänomen der Santa Casa in Loreto auseinandergesetzt haben – mit jenem Haus an der italienischen Adria also, das nach seinem Engelstransport im 13. Jahrhundert einen freien Platz vor der Verkündigungsgrotte in Nazareth hinterlassen hat. […]
Nunc dimittis servum tuum Domine, secundum verbum tuum in pace : quia viderunt oculi mei salutare tuum, quod parasti ante faciem omnium populorum : lumen ad revelationem gentium, et gloriam plebis tuæ Israël. Et erat pater ejus et mater mirantes super his quæ dicebantur de illo. Et benedixit illis Simeon, et dixit ad Mariam matrem […]
Die Weihnachtszeit neigt sich unweigerlich dem Ende zu. Mariä Lichtmeß naht und damit der Tag, zu dem man in Jerusalem seit Anfang des 5., in Rom seit Mitte des 7. Jahrhunderts der Darstellung Jesu im Tempel gedachte. Und wie es immer so ist – Volksbräuche wurden den Feierlichkeiten subsumiert und jede Menge lebenspraktischen Vollzugs heftete […]
Ein Sketch für zwei Personen, fünf Schafe und jede Menge Schafstatisten Wundersdorf/ Oderbruch. Die allseits bekannte Schafweide. Sooo ungemütlich ist das Wetter heute gar nicht und die Schafe grasen in aller Seelenruhe vor sich hin. Einige haben sich in den Unterstand zurückgezogen. Andere liegen unter der Tanne und schlafen. Nur in einer Gruppe um Kohle, […]